Am Anfang des Team-Coachings stehen eine profunde IST-Analyse der Teamarbeit aus zumeist unterschiedlicher Sicht der Beteiligten.
Gearbeitet wird pro Thema in drei Phasen:
- Zielphase: Einigung der Beteiligten auf eine Problemsicht und Zieldefinition.
- Lösungsphase: Die Ressourcen werden aktiviert, Optimierungspotenziale erschlossen Handlungsoptionen aufgezeigt.
- Transferphase: Handlungsoptionen und Lösungsstrategien werden umgesetzt, Feedback und Selbstreflexion werden selbst übernommen.
Ihr werdet in wechselnden Kleingruppen und in der Gesamtgruppe arbeiten, in der Ergebnisse besprochen und Konflikte in der Zusammenarbeit geklärt werden.
Bei Bedarf können Informationseinheiten zu Themen der Zusammenarbeit gegeben und Schlüsselqualifikationen in erprobt werden.
Die Optimierungsmaßnahmen und Zielvereinbarungen eines Team-Coachings werden in Form von Commitments festgehalten.
Das Geschehen in den Team-Coachings unterliegt grundsätzlich der Vertraulichkeit. Die anderen Teams und Führungskräfte des Unternehmens werden regelmäßig über spruchreife Ergebnisse des Team-Coachings informiert.
Für bestimmte Mitarbeiter*innen, für Teamleiter*innen oder andere Führungskräfte besteht begleitend zum Team-Coaching die Möglichkeit zu Einzel-Coachings.