Mit Mediation
- Streitigkeiten beilegen
- Konflikte fair und einvernehmlich klären
- Gerichts- oder Schiedsverfahren mit ungewissem Ausgang vermeiden
- Übereinkommen statt lange Rosenkriege
- Bessere Geschäftsbeziehungen gestalten
Calm Down
Keep it Simple
Sie sind in einem Konflikt, einem Streit, einer Meinungsverschiedenheit mit einer anderen Person oder mit/in einer Organisation oder Abteilung verstrickt?
Zunächst werden Sie in der Regel versuchen, diesen durch Gespräche, oder durch unter den Teppich kehren, mit der anderen Konfliktpartei zu lösen. Wenn Sie die Erfolglosigkeit erkennen, werden Sie vielleicht einen Dritten, wie Ihren Vorgesetzten bitten, in diesem Fall zu entscheiden. Ihr Einfluss auf das Ergebnis ist dabei gering.
Konflikte sind normal. Streiten will gelernt sein! Mediation bringts auf den Tisch!
Thomas ist eingetragener Mediator. Als Rechtsquelle gilt das Zivilrechts-Mediations-Gesetz.
Als Mediator garantiert Thomas seine Vertraulichkeit und Verschwiegenheit, weil eingetragene Mediatoren über den Inhalt der Mediation nicht vor Gericht aussagen müssen und bewirkt, dass während der Mediation Fristen gehemmt sind.
Mediation löst Konflikte anders!
Mediation bedeutet Vermittlung und ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte auf bessere Art zu beseitigen oder lösen.
Es ist Ihr Weg, Ihre Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen. Diese effektive Form der Konfliktlösung basiert auf der Annahme, dass die Lösungen für aktuelle Probleme schon in uns liegen: in uns selbst, in unserem Team, in unserem Unternehmen oder einem anderen System. Es gilt nun lediglich, die Veränderungsprozesse anzustoßen und zu steuern, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Klingt einfach? Mit einem Facilitator ist es das auch, denn er bringt Klarheit für die Veränderung und Struktur in den Wandlungsprozess.
Das Ziel der Mediation mit Thomas Faast ist es sogenannte win-win Lösungen anzustreben, also Lösungen, bei denen für beide Konfliktparteien mehr herauskommt als bei einem einfachen lausigen Kompromiss.
Anstelle einer Entscheidung eines Dritten erarbeiten Sie selbst gemeinsam mit der anderen Konfliktpartei unter der Führung eines erfahrenen neutralen Mediators die Lösung.
Wie funktioniert Mediation in der Praxis?
Mit meiner Mediation helfe ich Ihnen, Ihre Konflikte selbst zu einer Lösung zu bringen. Sie erhalten also keine vorgefertigte Lösung. Stattdessen begleite ich Sie zu einer win-win Lösung durch die Phase der Mediation. Die Methode der konstruktiven Konfliktlösung durch Mediation ist universell einsetzbar.
- Welche Ziele haben wir wirklich?
- Welches Ideen bringen wir für Lösungen mit?
- Welche Mittel haben wir, um sie zu erreichen?
- Welche Wege stehen uns offen?
Wo wird Mediation eingesetzt?
Welche Fälle, welche Konflikte sind für eine Mediation geeignet? Konflikte kommen in den besten Familien, Unternehmen und zwischen den besten Geschäftspartnern vor und weisen oft auf Missverständnisse, verletzte Gefühle oder Wertunterschiede hin. Oft werden Probleme auch unter den Tisch gekehrt und kehren dann als heftiger Konflikt zurück.
- in und zwischen Unternehmen
- in und zwischen Abteilungen, Teams, Gruppen und Hierarchien
- zwischen Geschäftspartner*innen
- bei Mobbing oder Ausgrenzung
- bei Konflikten zwischen Hersteller*innen, Dienstleister*innen, Händler*innen, Auftragsnehmer*innen einerseits und Verbraucher*innen, Kund*innen und Klient*innen.
- Lehrlingsmediation – bei beabsichtigter außerordentlicher Auflösung des Lehrverhältnisses (All In Pauschale)
- zwischen (sich u.U. trennenden) Ehepartner*innen / Partner*innen
- Familienkonflikten wie Erbfolgen, Schenkungen, etc
- in Nachbar*innenrechtsstreitigkeiten
- zwischen Täter*innen und Opfer einer Straftat
- Unternehmen
- in und zwischen Unternehmen
- in und zwischen Abteilungen, Teams, Gruppen und Hierarchien
- zwischen Geschäftspartner*innen
- bei Mobbing oder Ausgrenzung
- bei Konflikten zwischen Hersteller*innen, Dienstleister*innen, Händler*innen, Auftragsnehmer*innen einerseits und Verbraucher*innen, Kund*innen und Klient*innen.
- Lehrlingsmediation – bei beabsichtigter außerordentlicher Auflösung des Lehrverhältnisses (All In Pauschale)
- Privat
- zwischen (sich u.U. trennenden) Ehepartner*innen / Partner*innen
- Familienkonflikten wie Erbfolgen, Schenkungen, etc
- in Nachbar*innenrechtsstreitigkeiten
- zwischen Täter*innen und Opfer einer Straftat
Sie sind sich noch unsicher?
Nehmen Sie Ihr Leben jetzt selbst in die Hand und finden Sie mit mir gemeinsam neue Wege zur Lösung Ihrer Konflikte Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine Nachricht und ich melde mich bei Ihnen.
Das kostet Mediation
PRIVAT
Mediation für private Anliegen
BUSINESS PACKAGE
Mediationspaket für Konflikte in Unternehmen
UNTERNEHMEN
Mediation für Konflikte in Unternehmen
alle Preise exkl. Ust und exkl. Raummiete. Es gelten die AGB von Thomas Faast Coaching.
Für Menschen mit geringen Einkommen biete ich Sozialtarife bzw. ProBono Mediationen. Fragen Sie einfach nach!